Index1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | 11.1 Förderung wissenschaftlichen Arbeitens in der Hochschullehre 1.2 Lernziele, Constructive Alignment und Kompetenzmodelle 1. Mainzer Schreibfrühling 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | 22.1 Unterstützung bei Themenfindung, -eingrenzung und -strukturierung 2.2 Kompetenzorientierte Bewertungskriterien zu schriftlichen Arbeiten und Präsentationen 2.3 Lesedidaktik 2.4 Unterstützung beim Rohtexten 2.5 Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten 2.5 Vermittlung von Argumentationstechniken 2.6 Schreibaufgaben in der Lehre 2.7 Beratung und Betreuung schriftlicher Arbeiten 2.8 Bewertung von Haus- und Abschlussarbeiten 2.8 Vermittlung Akademischer Integrität 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | 33 Praxis-Modul 3.3 Konzeptpräsentation - Kollegialer Austausch zur Lehrpraxis und Best-Practice 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | AAcademic Writing Academic Writing in English (Humanities and Social Sciences) Academic Writing in English (Natural Sciences, Mathematics and Psychology) Akademisches Arbeiten: Mitschrift und Exzerpt Allgemeine Angebote Angebote der Fachbereiche Angebote der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS) Angebote für Lehrende Angebote für Studierende APK Angebote zum Thema wissenschaftliches Arbeiten 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | BBaustelle Seminararbeit!? Dein Tag zum Text am FB 02 Beratung zu Schreiben in der Lehre Bestätigung der Anmeldung Blockseminar: Wissenschaftliches Schreiben für Mathematik, Informatik und Physik am FB 08 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | CCoffee Lectures 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | DDaF: Schreibberatung Deutsch: Texte für das Studium effektiv lesen Digitale Herbstuniversität des Career Service Doktorandinnen-Coaching-Workshop Downloadmaterial für Lehrende 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | EEinführungstutorien für B.Ed.-Studierende Einzelcoaching: Schreibblockaden überwinden 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | FForschung Fortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | GGood Scientific Practice - Protecting Research Integrity GRADE Workshops für Promovierende Grammatik und Stilistik der Wissenschaftssprache Gutenberg International School (GIS)- Kurse für Austauschstudierende 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | HHandouts zum wissenschaftlichen Schreiben Handreichungen der Fächer Hochschuldidaktisches Weiterbildungsangebot des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest e.V. 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | IImpressum Index Individuelle Schreibberatung für Studierende des FB 05 Individuelle Schreibberatung für Studierende des FB 06 Individuelle Schreibberatung für Studierende und Promovierende aller Fächer Individuelle Schreibberatung für Studierende und Promovierende aller Fächer Internationale Studierende 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | JJournalistische Textformen für Einsteiger/innen 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | KKontakt Konzept der Campusweiten Schreibwerkstatt 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | LLehrkonzepte der JGU Lernzielorientierte Lehrplanung Linkliste Modul 2.2 Links Links für Workshop 2.2 Literaturempfehlungen Literaturempfehlungen Literaturempfehlungen ID 101 Literaturrecherche, Wissensmanagement und Lernstrategien Literaturrecherche, Wissensmanagement und Lernstrategien 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | MMaterialien Materialien Materialien ID 416 Meldungsarchiv 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | NNacht der Hausarbeiten Neu: Digitale Schreibberatung 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | OOnline-Kurs: Schluss mit dem Aufschieben Online-Kurs: Schreibblockaden überwinden Online-Kurs: Stressbewältigung Online-Kurse und virtuelle Sprechstunde der UB Online-Materialien anderer Hochschulen Online-Tutorials der UB Online Kurs: Zeitplanung und Lernen 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | RRecherche am Abend - Angebot des FB 01 zum wissenschaftlichen Schreiben Research Integrity Training for PhD's and PostDocs 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | SSchreibambulanz am FB 05 Schreibberatung für Psychologie-Studierende am FB 02 Schreibblockaden überwinden Schreiben im/als Beruf Schreiben im Studium Schreiben und Grammatik im universitären Kontext Schreib mal! am FB 05 Schreibmarathon des FB 05 Schreibprobleme bewältigen Schreibraum des FB 09 Schreibsprechstunde für Studierende am FB 08 Schreibstart: Zum Umgang mit Schreibschwierigkeiten Schreibtutorien in den Semesterferien am FB 07 Schreibwerkstatt - Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht Schreibwerkstatt des FB 08 Schreibwerkstatt für Promovierende Schreibwerkstatt für Promovierende, fachübergreifend, Teil 1: Lesestrategien und Zeitmanagement Schreibwerkstatt für Promovierende, fachübergreifend, Teil 2: Rohtexten und Überarbeiten Schreibwerkstatt für Promovierende der Medizin Teil I: Lesestrategien und Zeitmanagement: Schreibwerkstatt für Promovierende der Medizin Teil II: Rohtexten und Überarbeiten Schreibwerkstatt – Schritte zum wissenschaftlichen Schreiben Schreibzeit - Tutorium zum wissenschaftlichen Schreiben am FB 05 Sitemap Sonderprogramm: Webinar "Schreiben in den Naturwissenschaften" Sonderprogramm: Webinar "Science Communication in the Natural Sciences" Sonderprogramm: Webinar "Writing and Presenting Academic English for Teachers Sprechstunde Abschlussarbeiten für Studierende des FB 02 Strukturiert durchs Studium für Studierende des FB 02 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | TTeam Testseite 22.07.2020 Text-Café von ASTA International TransMed-Kurse zu Wissenschaftlichem Arbeiten Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken Tutorium des FB01 zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Tutorium des SoWi?So! (FB02) zu Techniken des akademischen Arbeitens 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | VVon der Promotionsidee zum Exposé Vorlage 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | WWillkommen bei der Campusweiten Schreibwerkstatt! Wissenschaftlicher Nachwuchs Wissenschaftliches Schreiben: Hausarbeiten Wissenschaftliches Schreiben für Peer-Reviewed Journals Wissenschaftliches Schreiben für Peer-Reviewed Journals Wissenschaftliches Schreiben – Hausarbeiten für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen Workshop "Wissenschaftliches Arbeiten" für Lehramtsstudierende Workshop "Zeitmanagement und Selbstorganisation" für Lehramtsstudierende Workshop "Techniken wissenschaftlichen Arbeitens" des Studienbüros Bildungswissenschaften Workshop: Arbeitsprozesse beim wissenschaftlichen Schreiben. Ein Workshop für Betreuende Workshop: Betreuung von Abschlussarbeiten in den MINT-Fächern Workshop: Durch Schreiben zum fachlichen Lernen - Schreibaktivitäten in Lehrveranstaltungen Workshop: Portfolioarbeit - schreibintensive Lehre im Fach Workshop Wissenschaftliches Arbeiten Writing and Publishing Research Articles Writing Fellows 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | ZZDV-Kurs: Wissenschaftliche Arbeiten mit Word für Windows gestalten Zeit- und Selbstmanagement für Erstsemester Zeitmanagement für Haus- und Abschlussarbeiten 1 | 2 | 3 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z | Ü | ÜÜber die Schreibwerkstatt