Ausgangslage:
Die nächste Prüfung steht an, Sie geraten in Stress und Unsicherheit und haben Schwierigkeiten, Ihre Zeit für richtig einzuteilen? Erledigen Sie Prüfungsvorbereitungen und Referate meist erst auf den letzten Drücker? Müssen Sie aktuell einen Text schreiben und kommen nicht voran? Überlastung? Zeitmangel?
Das Studium birgt für jeden seine individuellen Hürden. Wenn es sich dabei bsp. um Prüfungsangst, Schreibblockaden oder mangelndes Zeitmanagement handelt, können solche Hürden schnell zur Leistungsbeeinträchtigung und sich stark auf das Wohlbefinden auswirken.
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) leisten professionelle Hilfe bei der Bewältigung von psychischen Problemen jeder Art, die im Studium und Alltag auftreten können.
Zielgruppe:
Alle Studierende der JGU
Inhalte und Methoden:
- Informationen zu den jeweiligen Problemen
- Praktische, gezielte Übungen und individuelle Strategien zur langfristigen Prävention
- Erarbeitung individueller Zeitpläne
- Vermittlung und Einübung verschiedener Lernstrategien
- Strategien zur Prüfungsvorbereitung und Prüfungssimulation mit Feedback
- Gezielte Schreibübungen
- Bildung von Coaching-Teams zur gegenseitigen Unterstützung
- Multimediale Aufbereitung der Inhalte durch Filme, Screencasts und Beispiel
Kurse und offene Programme:
- Offenes Programm Prüfungsangst Bewältigen Online (PBO)
Asynchroner online Kurs mit 5 Modulen, die sich jeweils mit verschiedenen Teilaspekten der Prüfungsangstbewältigung beschäftigen. - Coaching bei Prüfungsangst - Crashkurs
2 Termine: jeweils montags am 19.09.2022, 10.00 - 14.00 Uhr und am 26.09.2022, 10.00 - 13.30 Uhr - Schluss mit dem Aufschieben
Kurs B - 4 Termine: jeweils montags am 20.06., 27.06. 04.07. und 11.07.2022, 16.00 - 18.15 Uhr - Schreibblockaden überwinden - Einzelcoaching
für mehr Informationen, siehe hier. - Stressbewältigung
Kurs A - 4 Termine: jeweils dienstags am 24.05., 31.05., 07.06. und 14.06.2022, 17.00 - 19.15 Uhr
Kurs B - 4 Termine: jeweils mittwochs am 22.06., 29.06., 06.07. und 13.07.2022, 14.00 - 16.15 Uhr - Zeitplanung und Lernen
3 Termine: Freitag 10.06.2022, 10.00 - 13.00 Uhr, Samstag 11.06.2022, 10.00 - 13.00 Uhr und Freitag 24.06.2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Begleitete Online-Programme:
- Online-Beratung bei Schreibproblemen
Mit der Online-Beratung bei Schreibproblemen sollen die vielfältigen und flexiblen Möglichkeiten einer internetgestützten Beratung genutzt werden. Das Programm richtet sich an Studierende, die unter Schreibproblemen leiden und bei deren Bewältigung einen regelmäßigen Kontakt zu einem:einer Berater*in wünschen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass aktuell ein konkretes Schreibprojekt verfolgt wird.
Weitere Informationen können Sie dem Kurzflyer entnehmen - Online-Beratung bei Prüfungsangst
Mit der Online-Beratung bei Prüfungsangst sollen die vielfältigen und flexiblen Möglichkeiten einer internetgestützten Beratung genutzt werden. Das Programm richtet sich an Studierende, die unter Prüfungsangst leiden und sich bei dem Online-Kurs - im Gegensatz zu dem offenen, selbsthilfeorientierten Programm Prüfungsangst Bewältigen Online (PBO) - eine regelmäßige Betreuung durch eine:n Berater:in wünschen.
Plattform und Anmeldung:
Einige Kurse sind in Präsenz, andere in digitaler Form über BigBlueButton geplant.
Alle Veranstaltungen werden von der Psychotherapeutischen Beratungsstelle angeboten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie hier.