![]() |
Tutorinnen und Tutoren finden sich oft ohne Bewusstsein für ihre neue Rolle und ohne didaktische Anleitung in der Situation tutorielle Lehre selbst konzipieren zu müssen. In den Workshops der Tutor*innenfortbildung werden angehende Tutor*innen für ihre neue Rolle sensibilisiert, erproben sich in der Konzeption ihrer Lehre, lernen didaktische Werkzeuge für ihre Lehre kennen und erhalten konstruktives Feedback zu ihrem Lehrkonzept. |
Zielgruppe:
Angehende Tutor*innen sowie Tutor*innen mit ersten Erfahrungen mit der Tutorienarbeit aus allen Fächern der JGU.
Ziele:
Die Teilnehmenden
- werden für die eigene Tutor*innenrolle sensibilisiert,
- erlangen Kenntnisse grundlegender Moderationsmethoden, Sozialformen und didaktischer Methoden,
- wenden diese Methoden bei der eigenständigen Planung ihrer tutoriellen (Online-)Lehre an,
- erproben Methodenkenntnisse zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken und können diese an Studierende vermitteln,
- erlernen die Grundlagen individueller Schreibberatung und erproben sich als Berater*innen
- werden sich der Komplexität des Feedbackprozesses bewusst und lernen, konstruktives Feedback auf Texte zu geben,
- kennen die Aufgaben eines Writing Fellows.
Inhalte:
Die gesamte Fortbildung umfasst die folgenden Themenschwerpunkte:
- Reflexion der Tutor*innenrolle
- Planung der tutoriellen (Online-)Lehre
- Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibprozesses
- Vermittlung akademischer Integrität
- Grundlagen der Schreibberatung
- Textdiagnose und Formulieren von Textfeedbacks
- Grundlagen des wissenschaftlichen Präsentierens
- Vorbereitung auf den Writing Fellow-Einsatz
Termine:
Die nächste Tutor*innenfortbildung findet Semesterstart im Frühjahr 2021 statt.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist für Tutor*innen der JGU kostenfrei. Für den Besuch der gesamten Fortbildung erhalten die Teilnehmenden Zertifikate.
Die Tutor*innenfortbildung wird vom Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung innerhalb des Projekts LOB: Lehren, Organisieren, Beraten angeboten, auf dessen Webseiten Sie weitere Informationen finden.