Sitemap
- Startseite
- Über die Schreibwerkstatt
- Angebote für Studierende
- Allgemeine Angebote
- Angebote der Fachbereiche
- Recherche am Abend – Angebot des FB 01 zum wissenschaftlichen Schreiben
- Schreibberatung für Psychologie-Studierende am FB 02
- Workshop "Zeitmanagement und Selbstorganisation" für Lehramtsstudierende
- Schreibmarathon des FB 05
- Individuelle Schreibberatung für Studierende des FB 05
- Individuelle Schreibberatung für Studierende des FB 06
- Internationale Studierende
- Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken
- Materialien
- Wissenschaftlicher Nachwuchs
- Individuelle Schreibberatung für Studierende und Promovierende aller Fächer
- Neu: Digitale Schreibberatung
- Wissenschaftliches Schreiben für Peer-Reviewed Journals
- Good Scientific Practice – Protecting Scientific Integrity
- Academic Writing in English (Natural Sciences, Mathematics and Psychology)
- Academic Writing in English (Humanities)
- TransMed-Kurse zu Wissenschaftlichem Arbeiten
- GRADE Workshops für Promovierende
- Schreibwerkstatt für Promovierende, fachübergreifend, Teil 1: Lesestrategien und Zeitmanagement
- Schreibwerkstatt für Promovierende, fachübergreifend, Teil 2: Rohtexten und Überarbeiten
- Schreibwerkstatt für Promovierende der Medizin Teil I: Lesestrategien und Zeitmanagement:
- Schreibwerkstatt für Promovierende der Medizin Teil II: Rohtexten und Überarbeiten
- Angebote der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS)
- Research Integrity Training for PhD’s and PostDocs
- Angebote für Lehrende
- Fortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken
- 1.1 Förderung wissenschaftlichen Arbeitens in der Hochschullehre
- 1.2 Lernzielorientierte Lehrplanung
- 2.1 Unterstützung bei Themenfindung, -eingrenzung und -strukturierung
- 2.2 Kompetenzorientierte Bewertungskriterien zu schriftlichen Arbeiten und Präsentationen
- 2.3 Lesedidaktik
- 2.4 Unterstützung beim Rohtexten
- 2.5 Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten
- 2.6 Schreibaufgaben in der Lehre
- 2.7 Beratung und Betreuung schriftlicher Arbeiten
- 2.8 Vermittlung Akademischer Integrität
- 3 Praxis-Modul
- 3.3 Konzeptpräsentation – Kollegialer Austausch zur Lehrpraxis und Best-Practice
- Writing Fellows
- Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken
- Beratung zu Schreiben in der Lehre
- Materialien
- Fortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken